In den Fängen des WWWs.

Folgende Erzählung ist nicht auf Ch. Beyers Mist gewachsen. Bestimmt beruht sie auf einer wahren Begebenheit. Erstmalig festgehalten haben soll sie Shawn Gosieski, New Cyclist, 1988. A Zen teacher saw five of his students returning from the market, riding their bicycles. When they arrived at the monastery and had dismounted, the teacher asked the students, … [Read more…]

Reperfusionssyndrom.

In der Medizin beschreibt das Reperfusionssyndrom etwas Schlechtes. Kein Wunder, denn alles, womit sich Ärzte auseinandersetzen, ist krankhaft und schlecht. Symptomatisch für die chronische Fixierung auf Krankheit und Defekt ist die zentrale Definition von „Gesundheit“ der WHO: Gesundheit sei die Abwesenheit von Krankheit. Aha, klar! Doch bevor Ch. Beyer  die Leser mit der Abhandlung lebensbedrohlicher … [Read more…]

Basics.

Was braucht es für ein Abenteuer? Expeditionsoverall, Mumienschlafsack oder Satellitentelefon? Löwe, Elefant oder Straßenköter? Ruhr, Tuberkulose oder Chikunguya? Italienische Mafia, russischer KGB oder wilde Franken? – Nichts davon, meint Ch. Beyer. Was es braucht, das ist die richtige Einstellung, ein wenig Mut und den Wunsch, Abenteuer zu erleben. Wollte man dies nun in gründlicherer Tiefe diskutieren, wird es … [Read more…]