Marginal Gains.

Ch. Beyer just scratched: Er brach das Sweet-16-Bikepacking ab. Oder in schönere Worte gepackt: Ch. Beyer unterbricht das Sweet-16-Bikepacking vorübergehend, um es demnächst zu Ende zu radeln. Und das sei nicht nur dahin geschrieben, denn es verbleiben ihm nur knappe 600 Kilometer durch Rheinland-Pfalz, ein wenig Frankreich und das Saarland, um die Strecke in Koblenz, … [Read more…]

Auf der Suche nach Motivation.

Die Bücher stapeln sich bereits auf dem Regal, denn im Regal ist nicht mehr ausreichend Platz. Und beim Neideck-1000, einem Gebirgslauf über die Halbmarathondistanz in der Fränkischen Schweiz, ist Ch. Beyer schon gemeldet. Hobbyveranstaltung, versteht sich, denn von Berglauf versteht Ch. Beyer nichts. Und tatsächlich freut sich Ch. Beyer aufs Lesen und Laufen, obwohl zuvor … [Read more…]

To sleep or not to sleep.

Am Ende muss immer Viktor Frankl herhalten, der Wiener Psychologe und Neurologe, der Ausschwitz überlebte und in den Nachkriegsjahren diskutierte, was die endogenen Determinanten für das Überleben im Konzentrationslager gewesen sein könnten. Sein Standardwerk heißt „…trotzdem Ja zum Leben sagen. Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager.“ Es handelt um die existentielle Frage des Sinn des Lebens … [Read more…]