Schrittchen und Schnittchen zum Erfolg.

Und wenn das Kind nun endlich rechtzeitig spüren beginnt, dann kann es lernen, auf dem Ring zu balancieren. Es lernt dann Festhalten und an anderer Stelle Loslassen. Es lernt, sich auf den Ring zu begeben und davon wieder hinabzusteigen. Es lernt, die Hose herunterzuziehen und dann wieder hinauf. Es lernt, eine braune Spur in das fluffige Papier … [Read more…]

Hungersnot in Süditalien: Sizilianern geht die Pasta aus!

Odysseus musste dem Zyklopen Polyphem erst Wein einflößen, um ihm das Auge auszubrennen und von der Insel des Zyklopen, Sizilien, zu fliehen. Und da der Polyphem auch nicht irgendwer war, sondern der Sohn des Meeresgottes Poseidon, wurde Odysseus für seine Schandtat zugleich einige Jahre auf Abenteuerreise geschickt, so dass seine Frau Helena voller Ungewissheit etliche Jahre … [Read more…]

Frauenprobleme.

Spätestens jetzt ist klar, warum sich Ch. Beyer in den vergangenen Wochen nicht elektronisch zu Wort gemeldet hat: Frauenprobleme. Nun, was soll man sagen: Sie scheinen unlösbar. Von wegen „Herausforderung“; es wird zum echten „Problem“. Selbst das WWW, der Retter in der Not, schien dieses Mal keine patente Lösung parat zu haben. „Nun aber mal … [Read more…]