Die große Degustation.

Zwei Monate frei und doch viel zu wenig Zeit. Man sollte annehmen können, dass acht Wochen ausreichen, um das französische Nachbarland zu erkunden. Doch weit gefehlt. Ch. Beyer und die Göttergattin können nicht einmal den wenigen Stationen, an denen sie verweilen, hinreichende Hingabe widmen. Dabei bleiben sie an diesen Stationen im Schnitt vier Tage, solange … [Read more…]

Essen wie die Handwerker in Frankreich.

Der perfekte Radausflug mit der Göttergattin sieht vor: Start um frühestens 11 Uhr, Sonnenschein bei mindestens 20 Grad Celcius, Mittagessen um spätestens 13 Uhr, nur kleine Straßen, nur schöne Landschaft und nur kurze Anstiege. Ch. Beyers Göttergattin tritt lieber kurz und kräftig in die Pedale als lang und stetig. Nachdem Mittagessen darf es ruhig nochmals … [Read more…]

Unverhofft kommt oft.

Liebe Leser, dieser Beitrag ist eine Ergänzung zum Vorhergehenden „Kleine Enttäuschungen, große Chancen.“, in dem Ch. Beyer davon berichtete, dass er seine Pyrenäenpläne über den Haufen werfen musste. In weiser Voraussicht vermutete er, dass die Planänderungen keine Niederlage sein müssen. Ganz im Gegenteil kann er nun retrospektiv von günstigen Füchungen (fränkisch für Schicksal) sprechen. Klar, … [Read more…]